Seit Einführung des Produkts im Jahr 2014 hat das «Formpark-Fieber» schon zahlreiche Architekten, Investoren und Bauherren gepackt. Vom Wohnhaus, über Büroräumlichkeiten und Hotels bis hin zu öffentlichen Gebäuden: Das innovative Format überzeugt mit seiner Individualität und scheint den Nerv der Zeit getroffen zu haben. Neben den detaillierten Berichten zur renovierten Wohnung in Disentis und dem Park-Tower in Zug werden hier ein paar schöne Beispiele vorgestellt:
In diesem Einfamilienhaus im St.Galler Rheintal kamen die Formpark-Formate 780 & 520 in unterschiedlichen Verlegemustern zum Einsatz. Ein ruhiges Dessin im Schlafzimmer (Nr. 1) wurde mit einem verdrehten Muster (Nr. 26) in den Wohnbereichen kombiniert. Die Hausbesitzer haben sich nach kürzester Zeit eingelebt und sind rundum glücklich: «Genauso haben wir es uns vorgestellt!»
Produkt: Formpark, Eiche, naturgölt
Im schicken Design-Office von WBRE im hippen München-Schwabing mit Formpark Eiche geräuchert macht die Arbeit bestimmt gleich doppelt Spass. Dank der grossen Fensterfronten kann der Parkettboden hier seine volle Wirkung entfalten.
Auch in einem Bankgebäude punktet Formpark mit modernem Verlegemuster. Das qualitativ hochwertige und ästhetische Parkettformat passt perfekt in die sanierten Räumlichkeiten der Raiffeisenbank Cadi in Disentis/Mustér.
Eines der traditionsreichsten Grandhotels der Schweiz, das Seehotel Waldstätterhof in Brunnen, wurde 2016 saniert. In den Bereichen Lobby, Restaurant und Bar wurde neben Villapark auch Formpark Eiche geräuchert verlegt. Die Kombination der beiden Formate lässt die Räume im historischen Gebäude in neuem Glanz erstrahlen.
Eine junge Familie, die im Zentrum von Warschau lebt, wollte etwas Besonderes aus Ihrer Wohnung machen und entschied sich für ein spannendes Formpark MINI-Verlegemuster (Nr. 14) mit toller Raumwirkung.
Bauwerk denkt die Formatreihe Formpark weiter und hat 2018 zwei neue Formate auf den Markt gebracht, die eine Neuinterpretation klassischer Verlegmuster ermöglichen: «Formpark Quadrato» und «Formpark Rombico». Was die neuen Formate auszeichnet und welche Musterverlegungen möglich sind, erzählt dieser Bauwerk-News-Beitrag.